Direkt zum Hauptbereich

Posts

Deutsch von Euch - Facebook Beiträge

Vor Weihnachten, in der Adventszeit basteln wir mit den Freunden, Kindern und Enkelkindern. Die Kleinen machen etwas Einfaches, zum Beispiel einen Schneemann aus Socken. Die Erwachsenen einen Adventkranz und andere schöne Sachen. Zu Weihnachten erinnern wir uns an Christi Geburt. Wir gehen in die Kirche und am Heiligabend geben wir einander Geschenke. Wir besuchen einander. Die Verwandten können das Fest zusammen verbringen. (Andrásné Harsányi Marika  aus Ungarn)

E-Book: Sprachbausteine telc B2

Du legst die telc Zertifikat B2 Prüfung ab und suchst noch Material für das Modul Sprachbausteine ? Dann bist du hier richtig! In unserem digitalen Magazin aus der Reihe "Prüfungsvorbereitung" findest du  8 Aufgaben "Sprachbausteine" und deren Lösungen zu folgenden Themen: Essgewohnheiten Die richtige Kleidung im Beruf Weltweit erfolgreich im WEB – so klappt’s! Der digitale Gesundheitsmarkt Die Geschichte der Post Nur ein Kellner und Babysitter über den Wolken? Der Alltag von Menschen mit Behinderung 200 Jahre Fahrrad Erklärungen dazu findest du in den Videos in unserem YouTube Kanal . Das Magazin "Prüfungsvorbereitung telc B2  - Sprachbausteine"  2,79 Euro Email/Paypal Friends: barbarini17@gmail.com Note* After your payment it may take a few hours untill you receive the download Link for the E-Book because we are processing the orders manually. Please be patient.  Thank you for your support and trust. 

telc B2 Sprachbausteine 2, Medienkindheit

ÖIF-Sprachtest, Schreiben A2/B1, Fahrradverkauf

Auf der Piste (Wortschatz)

Hier eine Übung für euch: Ergänzt die Komposita mit „Ski“! -pass, -schuhe, Après-, -lift, -fahren, -kurs,-stöcke 1. Robert möchte Ski__________ lernen. 2. Er kauft sich Ski und dazu passende Ski__________. 3. Er möchte auch Ski__________, denn er findet es einfacher zu fahren, wenn er diese in der     Hand hat. 4. Dann meldet er sich für einen Ski__________ an. 5. Am ersten Tag auf der Piste bekommen alle Kursteilnehmer ihren Ski__________, damit sie     den Ski__________ benutzen können. 6. Am Abend gehen alle noch zur __________-Ski Party. Und dazu das passende Lied:

telc B1, Schreiben, Thema: Tatoos

Weihnachten in Rumänien

Weihnachten in Rumänien ist eine Zeit der Traditionen und alter Bräuche. Sie werden von Generation zu Generation überliefert, besonders auf dem Land. Die wichtigsten Weihnachtstraditionen sind: 1.Weihnachtslieder singen 2.Opfergaben (Schlachten des Schweines) 3.Reiche und köstliche Mahlzeiten, besonders aus Schweinfleisch. 4.Zeit mit der Familie verbringen – der Weihnachtsbaum wird geschmückt und die Geschenke überreicht. Weihnachtslieder sind meistens sehr alt und anonym, also nicht von einem bestimmten Autor. Sie sind mündlich überliefert und gehen einher mit der Bildung des rumänischen Volkes. An Weihnachten steht das Kind Jesus im Mittelpunkt. Es gibt viele Varianten von Weihnachtsliedern, je nach Region. Einige Beispiele von Weihnachtsliedern sind: „Was für eine wunderbare Nachricht“, „Drei Hirten“, „Der Stern steht hoch am Himmel!!“ Der 20. Dezember ist der Tag, an dem das Schwein geschlachtet wird, besonders in ländlichen Gebieten. Nach alte...